Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
Für alle Angebote von und Bestellungen bei der Würmtal Apotheke e.K. und für alle Angebote. (nachstehend „Apotheke“,) aus bzw. nach Deutschland gelten als Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in Ergänzung zu den Bedingungen in der Bestellbestätigung die nachstehenden Konditionen. Von zwingenden Vorschriften des Verbraucherschutzes wird nicht abgewichen.
§ 1 a Anwendbares Recht
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Apotheke und den Bestellern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG). Die Rechtswahl führt nicht dazu, dass dem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf. Die Rechtswahl berührt zudem nicht die Anwendung der international zwingenden Vorschriften des Rechts des angerufenen Gerichts.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen!“ geben Sie als Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Apotheke kann Ihre Kundenbestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Werktagen ab Eingang der Bestellung annehmen. Der so geschlossene Vertrag wird von der Apotheke elektronisch gespeichert. Dieser ist für den Kunden nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch eine Darstellung des Vertragsinhalts entweder im Rahmen der Auftragsbestätigung in Textform per E-Mail oder auf Papier mit der Lieferung der Ware. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
2. Die Bestellung kann per Post, Fax, Telefon, E-Mail, im Online-Shop der Apotheke aufgegeben werden. Bei Bestellungen mit Bestellformularen der Apotheke ist es notwendig, das Bestellformular vollständig und richtig auszufüllen und zu unterschreiben. Erfolgt die Bestellung auf elektronischem Wege, erhält der Kunde eine Empfangsbestätigung über den Eingang seiner Bestellung. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
3. Bei Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten muss der Apotheke ein gültiges Rezept im Original zur Verfügung gestellt werden. Die Bestellung wird erst nach erfolgreicher Prüfung des Originalrezepts durch unsere Mitarbeiter bearbeitet. Der Vertrag zwischen der Apotheke und dem Kunden steht somit unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Apotheke ein gültiges Rezept vorgelegt wird. Die ausdrückliche Angebotsannahme durch die Apotheke erfolgt bei der Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten auf elektronischem Wege per E-Mail.
4. Folgende Arzneimittel werden aus Sicherheitsgründen nicht versendet und daher von der Apotheke als Bestellung nicht angenommen:
a) Betäubungsmittel, nach dem die Arzneimittel nach der Bestimmung des Bestellers geliefert werden, besonderen Sicherheitsvorkehrungen (besondere ärztliche Verschreibungen, eigene Rezeptformen etc.) unterliegen sowie Medikamente, die nur hinsichtlich der Ein- und Ausfuhr als Betäubungsmittel gelten, insbesondere Psychopharmaka sowie starke Schmerz- oder Schlafmittel.
b) Onkologische Zubereitungen und Zubereitungen zur parenteralen Ernährung.
c) Fertilitätsprodukte, radioaktive Arzneimittel, Arzneimittel mit sehr kurzer Haltbarkeit sowie vom Versand ausgenommene apothekenpflichtige Tierarzneimittel.
§ 3 Allgemeine Lieferbedingungen
1. Die Zustellung der Ware erfolgt per Paket durch ein beauftragtes Transportunternehmen an den angegebenen Anlieferungsort innerhalb Deutschlands. Die Lieferung beträgt 1-2 Werktage.
2. Über etwaige Lieferbeschränkungen werden Sie als Kunde spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs informiert.
3. Die Lieferungen der Apotheke sind versandkostenfrei bei Bestellungen, die ein Rezept enthalten; sowie bei Bestellungen rezeptfreier Produkte ab einem Rechnungsbetrag von mindestens 19,00 Euro. Bei allen übrigen Bestellungen wird eine Versandkostenpauschale von 2,90 Euro erhoben.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Es gelten jeweils die Preise zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots durch den Kunden. Alle Preise sind Endpreise in Euro einschließlich der deutschen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Zahlungsarten sind Rechnung, Lastschriftverfahren, Kreditkarte und ggf. weitere Zahlarten. Die Apotheke behält sich vor, die Zahlungsarten im Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden ohne Angaben von Gründen vorzugeben.
Ab dem 23.01.2014 ist das bisherige Lastschriftverfahren durch das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren ersetzt worden. SEPA (Single Euro Payments Area) ist eine Initiative der Europäischen Kommission und der Europäischen Banken, die Zahlungen im Euroraum effizienter und kostengünstiger machen soll. Wenn Sie nach der Umstellung auf SEPA mittels Lastschrift zahlen, erteilen Sie der Apotheke ein SEPA Lastschriftmandat. Eine Kopie des von Ihnen damit erteilten SEPA Lastschriftmandats wird Ihnen von der Apotheke an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und/oder in der der Lieferung beiliegenden Rechnung zugestellt. Es kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Im Rahmen des Bezahlvorgangs ermächtigen Sie die Apotheke dieses Mandat zu nutzen und die fällige Zahlung per Lastschrift von Ihrem Konto einzuziehen. Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die auf Ihr Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Apotheke wird über den Betrag der Lastschrift und den Zeitrahmen informieren, in dem die Lastschrift eingezogen wird (Vorabankündigung). Dabei stimmen Sie gleichzeitig einer Verkürzung der Frist der Vorabankündigungen von 14 Tagen auf vier Tage zu.
3. Die durch falsche Kontoangaben, Rückbuchungen oder ungenügende Kontodeckung entstehenden Kosten und Rückbuchungentgelte der Banken und Sparkassen, welche auf dem Verschulden des Kunden oder einem dem Kunden zurechenbaren schuldhaften Verhalten Dritter beruhen, gehen zu Lasten des Kunden.
4. Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so kommt der Kunde automatisch in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen ab Fälligkeit und Zugang der Rechnung leistet, wobei der Kunde auf diese Folge in der Rechnung besonders hingewiesen wird. Im Verzugsfall werden dem Kunden zusätzlich Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet. Eine gesonderte Mahnung wird nicht versandt. Der Schuldner kommt nicht in Verzug, solange die Leistung infolge eines Umstands unterbleibt, den er nicht zu vertreten hat.
5 Haftungsbeschränkungen
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/ oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Apotheke haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems noch für technische und elektronische Fehler, auf die die Apotheke keinen Einfluss hat, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung der Bestellungen.
§ 6 Informationen zur Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.
§ 7 Hinweis zur Einrichtung der OS-Plattform
Die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), abrufbar unter ec.europa.eu/consumers/odr/, steht seit dem 15.02.2016 zur Verfügung.
§ 8 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/ oder https://webgate.ec.europa.eu/odr, sofern die Abgabe bzw. der Verkauf von Arzneimitteln und Medizinprodukten betroffen ist
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (im Falle der regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
WürmtalApotheke e.K.
Bahnhofstr. 32
D-82152 Planegg
Telefon: 089 89546074
Telefax: 089 89546076
E-Mail: info@wapoon.de
Internet: www.wapoon.de
mittels einer eindeutigen formlosen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Bestellungen von versiegelten Waren, z.B. auch von Arzneimitteln, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, können nicht widerrufen werden. Viele Arzneimittel sind bei Wärme oder direkter Sonneneinstrahlung leicht verderblich. Da wir nicht überprüfen können, ob nach der Lieferung ein sachgemäßer Umgang mit den Medikamenten gewährleistet war, dürfen diese nicht mehr in den Handel gelangen und sind vielmehr, auch aus rechtlichen Gründen, zu entsorgen. Aus diesen Gründen ist bei Arzneimitteln das Widerrufsrecht ausgeschlossen.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Anbieterinformationen WürmtalApotheke e.K.
WürmtalApotheke e.K.
Bahnhofstr. 32
D-82152 Planegg
Inhaber: Florian Max
Verantwortlicher Apotheker: Florian Max
(gesetzliche Berufsbezeichnung: Apotheker
Registergericht: Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRA 105745
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
Zuständige Kammer:
Bayerische Landesapothekerkammer
Maria-Theresia-Str. 28
81675 München
geschaeftsstelle@blak.aponet.de
http://www.blak.de
Zuständiger Apothekerverband:
Bayerische Landesapothekerverband e.V.
Maria-Theresia-Str. 28
81675 München
geschaeftsstelle@bav-bayern.de
http://www.bav-bayern.de
Berufshaftpflicht: PharmAssec GmbH Kirchheim/Teck Paradiesstraße 1 73230
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Apotheker
Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat: Deutschland
Berufsrechtliche Regelung: Berufsordnung für Apotheker/innen
Die Regelungen sind einzusehen unter: http://www.blak.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE307502917